Am 15. Juli 2025 präsentierten Absolvent:innen des Fernstudiengangs Architektur im Bachelor an der IU ihre Entwurfsarbeiten zur Bachelor-Thesis mit dem Thema „Welcome to Wonderland – ein Besucherzentrum für Schloss Neuschwanstein“ online vor Vertretern der Bayerischen Schlösserverwaltung und des Staatlichen Bauamts Kempten.
Als Gastkritiker nahmen Herr Seibert, Leiter der Bauabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung, sowie Herr Dr. Wiesneth, Herr Oehme und Herr Bosch, ebenfalls aus der Bauabteilung, sowie Herr Groll vom Staatlichen Bauamt Kempten teil. Durch die Präsentation der Arbeiten führten Prof. Reisch und Prof. Bochmann.
Nur wenige Tage zuvor war Schloss Neuschwanstein – gemeinsam mit weiteren Märchenschlössern König Ludwigs – in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Damit hat das Thema eines funktionalen und gestalterisch hochwertigen Besucherzentrums auf dem Bergsporn zusätzliche Relevanz gewonnen. Entsprechend groß waren das Interesse und die Begeisterung der Gäste für die insgesamt 18 sehr unterschiedlichen Entwürfe.
Für die Absolvent:innen war es nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, ihre Arbeiten einem Fachpublikum vorzustellen – sie erhielten auch fundiertes und aufschlussreiches Feedback einer Bauherrenschaft. Insgesamt stellte die Veranstaltung einen gelungenen Abschluss einer anspruchsvollen Entwurfsaufgabe im Rahmen der Bachelor-Thesis dar.